L´Espérance singt „alles was sich nicht wehrt“
Wir legen großen Wert auf ein abwechslungsreiches Repertoire d.h., möglichst viele verschiedene Stilrichtungen sollen vertreten sein und jedes Chormitglied kann Vorschläge einreichen – so wird Singen nie langweilig und jeder Musikgeschmack kommt auf seine Kosten.
Es sind schon Stücke aus Jazz, Rock, Pop, Swing, Gospel, Schlager, Klassik, Volkslied und mehr in unserem Notenschrank vertreten.
Hier nur eine kleine Auswahl unseres aktuellen Repertoires:
A Thousand Years
Text und Musik: Christina Perri; Arr.: David Hodges
Africa
Toto, Text und Musik: David Paich und Jeff Porcaro, Arr.: Roger Emerson
Bonjour Mon Coeur
klassischer Chorsatz von Orlando di Lasso ( 1532-1594 )
Calm After The Storm
Musik und Text: Ilse DeLange, JB Meijers, R. Crosby, M. Crosby und J. Ethertidge
Down To The River To Pray
Traditional; Arr.: Sheldon Curry
Heartache Tonight
Text und Musik: Don Henley, Glen Frey, Bob Seger und John D. Souther; Arr.: Greg Gilpin
3 Hebräische Lieder
Kalá Kallá, Èyze Shéleg!; Rakut
Text und Musk: Hila Plitmann und Eric Whitacre
Jai Ho
Musik: A R Rhman; Text Gulzar und Tanvi Shah; Arr.: Mark Brymer
Mornin'
Musik: Al Jarreau, Jay Graydon und David Forster; Arr.: Kirby Shaw
Route 66
Text und Musik: Bobby Trouo; Arr.: Kirby Shaw
Sally Gardens
Irish Traditional; Musik Wiliam Butler Yeats; Arr.: J.M. Opfermann
Shenandoah
Traditional; Arr.: Bab Chilcott
Sweet Dreams
Text und Musik: Annie Lennox, Dave Stewart; Arr.: Oliver Gies
Walkin in Memphis
Text und Musik: Marc Cohn; Arr.: Mark Brymer
Weit, weit weg
Text und Musik: Hubert von Goisern; Arr.: Lorenz Maierhofer
What A Wonderful World
Text und Musik: George David Weis; Arr.: Carsten Gerlitz